Mandanteninformation Juli – August 2014

1. Juli 2014

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat ein weiteres Schreiben zur Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen veröffentlicht. Hierbei geht es um die Frage, wer die Umsatzsteuer schuldet und ob aufgrund der neuen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) bereits gestellte Rechnungen berichtigt werden müssen.

Mandanteninformation Mai – Juni 2014

1. Mai 2014

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich zur geänderten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) zum Übergang der Umsatzsteuerschuld („Reverse-Charge- Verfahren“) bei Bauleistungen geäußert.

Mandanteninformation März – April 2014

1. März 2014

Der Preis für ein Frühstück im Hotel unterliegt dem regulären Umsatzsteuersatz von 19 %. Der ermäßigte Steuersatz (7 %) gilt nur für die Übernachtung selbst – und zwar auch dann, wenn ein Pauschalpreis für Übernachtung und Frühstück vereinbart wurde.

Mandanteninformation Januar – Februar 2014

1. Januar 2014

Ein Arbeitsvertrag eines Unternehmers mit einem nahen Verwandten wird steuerlich auch dann anerkannt, wenn der Angehörige mehr leistet, als er dem Vertrag zufolge verpflichtet ist.

Mandanteninformation November – Dezember 2013

1. November 2013

Kosten für ein Golfturnier, Gelangensbestätigung: Übergangsfrist verlängert, Folgen fehlerhafter Angaben in der Steuererklärung, Gestohlene Rechnungen: Schätzung der Vorsteuer

Mandanteninformation Mai – Juni 2013

1. Mai 2013

Unternehmensteuer- und Reisekostenreform, Vorsicht Falle: USt-IdNr. ist kostenfrei, Pauschalsteuer für Geschenke, 1 %-Methode verfassungsgemäß

Mandanteninformation März – April 2013

1. März 2013

Grundfreibetrag steigt, Pauschalsteuer für Geschenke, Übermittlung der Steuer(vor)Anmeldungen, Investitionsabzugsbetrag bei Betriebsgründungen, Sachbezugswerte 2013