Steuerschuld des Leistungsempfängers, Investitionsfristen werden verlängert, Option zur Körperschaftsteuer, Verlängerung der Steuererklärungsfrist, Liebhaberei bei PV-Anlagen und Verlustverrechnung bei Aktienverkäufen.
Mandanteninformationen Juli – August 2021
Ist-Besteuerung im Gründungsjahr, Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück, Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug, Fristverlängerung beim Corona-Bonus, Ermittlung der ortsüblichen Miete und Behandlung von Erhaltungsaufwendungen.
Mandanteninformationen Mai – Juni 2021
Weitere steuerliche Erleichterungen, Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter, Anpassung von Gewerbesteuervorauszahlungen, Warenspenden von Einzelhändlern, Erlass von Mieten wegen der Corona-Krise, Verlängerung der Regelungen für Stundung und Vollstreckungsschutz und Steuerpflicht von Erstattungszinsen
Mandanteninformationen März – April 2021
Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter, Rücklage für Ersatzbeschaffung – Reinvestitionsfrist, wichtige Regelungen des JStG 2020, Billigkeitsregelungen im Spendenrecht, Verlängerung der Steuererklärungsfristen, Stundung und Vollstreckungsschutz
Mandanteninformationen Januar – Februar 2021
Sponsoringaufwendungen einer Gemeinschaftspraxis, Betrugsversuche mit Phishing-Mails, Zahlung von Verwarnungsgeldern als Arbeitslohn, kein Betriebsausgabenabzug für das Erststudium, Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen/Handwerkerleistungen, Abzug von Prozesskosten und Baukindergeld soll verlängert werden.
Mandanteninformationen November – Dezember 2020
Abzug der Kosten für eine TSE-Kasse, Tantieme-Zufluss beim beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer, Renovierung eines Badezimmers im Home-Office, Mindestlohn steigt, Grunderwerbsteuer: Kauf von Zubehör, Kindergeld soll steigen, Keine Pfändung der Corona-Soforthilfe
Mandanteninformationen September – Oktober 2020
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz, Umsatzsteuersenkung in der Gastronomie, Elektronische Kassen – Umrüstungsfrist verlängert, Gewerbl. Grundstückshandel bei Erweiterungsbau, Hin- und Rückfahrt an verschiedenen Tagen, Kosten für Masterstudium abzugsfähig
Mandanteninformationen Juli – August 2020
Anscheinsbeweis beim Firmenwagen, Wirtschaftshilfen: Weiterer KfW-Kredit aufgelegt, Verlustrücktrag als Liquiditätshilfe, Corona-Steuerhilfegesetz, Erleichterungen bei der Gemeinnützigkeit, Sozialschutz-Paket II verabschiedet
Mandanteninformationen Mai – Juni 2020
Steuerliche Erleichterungen in der Corona-Krise, Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück, Wirtschaftshilfen in der Corona-Krise, Leistungen eines Laborarztes umsatzsteuerfrei
Mandanteninformationen März – April 2020
Förderung von Forschung und Entwicklung, Umsatzgrenze für die Istversteuerung, Gesellschaftsrechtlich veranlasste Darlehensverluste, weitere Änderungen durch das JStG 2019, Grundsteuererlass bei Mietausfällen, Umsetzung des Klimaschutzprogramms, Weitere Änderungen im Jahr 2020, Abzug von Erstausbildungskosten, Nachversteuerung des Familienheims, Vorsicht Falle: E-Mails zum Transparenzregister