Author Archives: Just

Mandanteninformationen November – Dezember 2020

Abzug der Kosten für eine TSE-Kasse, Tantieme-Zufluss beim beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer, Renovierung eines Badezimmers im Home-Office, Mindestlohn steigt, Grunderwerbsteuer: Kauf von Zubehör, Kindergeld soll steigen, Keine Pfändung der Corona-Soforthilfe

Mandanteninformationen September – Oktober 2020

Zweites Corona-Steuerhilfegesetz, Umsatzsteuersenkung in der Gastronomie, Elektronische Kassen – Umrüstungsfrist verlängert, Gewerbl. Grundstückshandel bei Erweiterungsbau, Hin- und Rückfahrt an verschiedenen Tagen, Kosten für Masterstudium abzugsfähig

Mandanteninformationen März – April 2020

Förderung von Forschung und Entwicklung, Umsatzgrenze für die Istversteuerung, Gesellschaftsrechtlich veranlasste Darlehensverluste, weitere Änderungen durch das JStG 2019, Grundsteuererlass bei Mietausfällen, Umsetzung des Klimaschutzprogramms, Weitere Änderungen im Jahr 2020, Abzug von Erstausbildungskosten, Nachversteuerung des Familienheims, Vorsicht Falle: E-Mails zum Transparenzregister

Mandanteninformationen Januar – Februar 2020

Zertifizierung elektronischer Kassen, Bürokratieentlastung beschlossen, Gehaltsumwandlung ohne verbindlichen Anspruch Reform der Grundsteuer tritt in Kraft , Soli wird weitgehend abgeschafft, Jahressteuergesetz 2019 beschlossen, Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030, Kaufprämie erhöht und verlängert.

Mandanteninformationen November – Dezember 2019

Erweiterte Kürzung bei Vermietung, Erfassung von Sonderbetriebsausgaben, Steuerbefreiung für Fahrtkostenzuschüsse, Bereitstellung von Brötchen und Kaffee, weitgehende Abschaffung des Soli, Baukindergeld Handwerkerleistungen, kein Spekulationsgewinn bei Enteignung

Mandanteninformationen Juli – August 2019

Ausfall von Gesellschafterdarlehen, Erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei Grundstücksverwaltung, kein Vorsteuerabzug im Umsatzsteuerkarussell, Spendenabzug nach vorheriger Schenkung unter Ehegatten, Verluste eines Übungsleiters und Zinsen werden vorläufig festgesetzt.

Mandanteninformationen Mai – Juni 2019

Briefkastenanschrift des Rechnungsausstellers, Dienstwagen im Minijob-Ehegattenarbeitsverhältnis, Bruchteilsgemeinschaft kein Unternehmer, Liebhaberei bei Dauerverlusten, keine USt-Steuerfreiheit für Fahrschulunterricht, Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern an Mitarbeiter.